Was ist agria (kartoffel)?

Hier sind Informationen zur Kartoffelsorte Agria im Markdown-Format, mit wichtigen Themen als Links versehen:

Agria (Kartoffel)

Die Agria ist eine sehr beliebte und weit verbreitete Speisekartoffelsorte. Sie ist bekannt für ihre guten Eigenschaften zur Herstellung von Pommes Frites, wird aber auch gerne als Speisekartoffel für andere Zwecke verwendet.

  • Eigenschaften: Agria ist eine vorwiegend festkochende Kartoffel. Das Fruchtfleisch ist tiefgelb, was typisch für ihre Eignung als Pommes-Frites-Kartoffel ist. Ihre Form ist oval bis langoval und sie hat eine glatte bis leicht genetzte Schale.

  • Anbau: Agria ist relativ anspruchslos im Anbau, benötigt aber einen guten Boden und ausreichend Wasser. Sie ist anfällig für einige Kartoffelkrankheiten, daher ist eine gute Pflanzenschutzstrategie wichtig. Mehr Infos zum Anbau.

  • Verwendung: Hauptsächlich wird Agria zur Herstellung von Pommes%20Frites verwendet, da sie beim Frittieren eine schöne goldgelbe Farbe erhält und nicht so schnell weich wird. Sie eignet sich aber auch gut für Kartoffelprodukte wie Kroketten, Püree und Gratin, obwohl sie dafür nicht die erste Wahl ist.

  • Resistenz: Agria weist eine mittlere bis hohe Resistenz gegen verschiedene Kartoffelkrankheiten auf, ist aber anfällig für Kraut- und Knollenfäule. Details zu Kraut-%20und%20Knollenfäule

  • Herkunft: Agria wurde in den Niederlanden gezüchtet.

  • Lagerung: Agria lässt sich gut lagern, wenn sie kühl, dunkel und trocken gelagert wird. Tipps zur Kartoffellagerung.